Quelle: NOMO 22.06.2015
Bericht vom Norderneyer Morgen vom 22.06.2015
Weitere Infos und Fotos auf www.norderney-handball.de
Mit zufriedenen Gesichtern bei der Wettkampfleitung endete das 10. Kempa Beachhandball-Turnier am Samstag. Mehr als 100 Helfer bauten Zelte und Technik auf und wieder ab oder gaben Getränke und Essen an die Teilnehmer aus, was für gute Laune bei den Sportlern sorgte. Die Ehrenamtlichen der Norderneyer Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sicherten die Sportveranstaltung durch ihre ausgebildeten Ersthelfer.
Während der gesamten Veranstaltung habe es nur zwei Einsätze gegeben, erzählt der Norderneyer Heiko Jacobs von den Rettern der DLRG.
Ergebnisse Sowohl die Norderneyer Damen als auch die Herren des TuS Norderney schieden vorzeitig aus.
Bei den Damen gewann die Mannschaft des SC Liebefeld. Der TV Langen und der TuS Schwarz-Weiß Wehe errangen die Plätze 2 und 3.
Die Herren der Grasshopper Niederrhein stürmten das Siegerpodest. Auf Platz 2 und 3 fanden sich der TV Gladbeck und der TV Langen. Die weibliche A-Jugend des TuS Norderney hatte eine echte Chance auf den Turniersieg. Die Mannschaft belegte trotz möglicher Zählfehler des Schiedsrichterteams Platz 3. Gewonnen haben das Turnier die Mädchen des TuS Schwarz-Weiß Wehe. Den 2. Platz errang der TSV Landolfshausen.
Auch bei den männlichen A-Jugenden gewann der TuS Schwarz-Weiß Wehe.
Die Plätze 2 und 3 belegten der TV Jahn Oelde und derSuchsdorfer SV.